Der Arnbrucker Frauenbund ist Geschichte –
Eine 62-jährige Vereinsära geht zu Ende
Pfarrei Arnbruck um einen kirchlichen Verband ärmer
Seit 1960 gab es den Frauenbund Arnbruck, eine feste Größe in der Pfarrei und Vereinswelt. Er war bei vielen Festen, Feiern und Umzügen präsent. Verschiedene Veranstaltungen während des Jahres verband die Gemeinschaft der Frauen wobei auch Freundschaften entstanden.
Aber ein Verein ohne Führung geht leider nicht. Es fand sich keine Vorstandschaft mehr – die Auflösung des Vereins war die Folge. Die alte Vorstandschaft stellte sich nicht mehr zur Verfügung, eine neue konnte trotz Bemühungen nicht gefunden werden.
„Schweren Herzens haben wir daher im Sommer diesen Beschluss gefasst“, so Vorsitzende Gerlinde Graßl, die selbst seit 47 Jahren (davon 22 Jahre als 1. Vorsitzende) dem Frauenbund angehörte.
Fest im Gedächtnis der Mitglieder werden sicher einige Ereignisse in der langjährigen Vereinsgeschichte bleiben:
- Mithilfe bei der Ausrichtung der Primizfeier von Uli Geiger und Alois Loeßl
- Weihe des neu beschafften Banners im Jahr 1995 mit der legendären Festpredigt von Pfarrer Maier mit anschließender großer Feier im Festzelt des Sportvereins mit den umliegenden Frauenbünden und den Ortsvereinen
- Die Ausrichtung der Bezirksmaiandacht mit über 200 Teilnehmern
Bevor die Mitglieder endgültig auseinandergingen, traf man sich am 8. Dezember in der Pfarrkirche zu einem Abschlussgottesdienst für alle Verstorbenen des Frauenbundes und anschließend zu einer letzten gemeinsamen Einkehr im Hotel Hubertus. Besonders erfreulich war, dass alle Vorsitzende und ihre Stellvertreterinnen seit 1976 anwesend waren. Man vereinbarte, sich jedes Jahr am 8. Dezember zu einem Gottesdienst für die Verstorbenen zu treffen.
Allen, die den Kath. Frauenbund Arnbruck in den vielen Jahren begleitet und unterstützt haben, ein herzliches Vergelt’s Gott. Die zuletzt aktive Vorstandschaft hofft, dass es vielleicht doch noch irgendwann einen Neuanfang geben wird. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Die zuletzt amtierende Vorstandschaft (v.l.): Pfarrer Josef Gallmeier (geistl.Beirat), Weber Elisabeth, Weiß Anneliese (Schriftführerin), Trum Elfriede (2. Vorsitzende), Schweikl Alice, Graßl Gerlinde (1. Vorsitzende), Tremmel Katharina, Steinbauer Carmen, Aschenbrenner Maria, Bürgermeisterin Angelika Leitermann (es fehlen: Bredl Maria (Kassierin), Mies Silvia und Brandl Irmgard (Fahnenträgerin)
Herzliche Einladung zum Gottesdienst
am Donnerstag, 08. Dezember 2022,
um 16:00 Uhr, in der Pfarrkirche
zum Gedenken an die Verstorbenen des Frauenbundes.
Anschließend Einkehr im Hotel Hubertus
(Anmeldung bis 3.12. bei G.Graßl, Tel. 2218)
Über einen zahlreichen Besuch würden wir uns sehr freuen.
Die Vorstandschaft
Riesige Spendenbereitschaft
Der Vorsitzende des Vereins „Helfende Hände e.V.“ Herr Alois Kappl aus Zachenberg und die Vorstandschaft des Frauenbundes bedanken sich, im Namen der Kinder in Rumänien, für die vielen (141) gespendeten Weihnachtspäckchen. Vergelt’s Gott.
Verteilung der Päckchen in Rumänien
Weihnachtspäckchen für Kinder in Rumänien
Die Päckchen können am Samstag, 19. November und Montag, 21. November 2022 (oder nach Vereinbarung ( Tel. 2218)) bei Gerlinde Graßl in der Scharebenstraße abgegeben werden.
Handzettel über Inhalt der Päckchen liegen am Schriftenständer in der Kirche auf. Aufkleber für die Päckchen erhalten Sie auch bei Abgabe.
Die Vorstandschaft bedankt sich schon jetzt herzlich für die Spende.
Herzliche Einladung zur
Teilnahme am Dankgottesdienst zum
Abschluss der „Kirchei“-Renovierung
Freitag, 01.07.22: Treffen um 21:30 Uhr am Kirchenvorplatz zur Lichter-prozession. (mit Schal)
Samstag, 02.07.22: Aufstellung um 08:30 Uhr am Kirchenvorplatz zum Kirchenzug. (mit Schal)
Nach dem Festgottesdienst gemütliches Beisammensein beim Tennisfest am Dorfplatz.
Um zahlreiche Teilnahme bittet euch die Vorstandschaft
Die Päckchen der Weihnachtsaktion sind in Rumänien angekommen
Danke
Über 150 Weihnachtspäckchen gehen auf die Reise zu rumänischen Kindern, die sich sicherlich sehr darüber freuen werden.
Die Vorstandschaft des Frauenbundes und Herr Kappl aus Zachenberg vom Verein „Helfende Hände e.V.“ sagen recht herzlich Vergelt’s Gott.
Mitteilung des Frauenbundes
Leider hat uns auch heuer die Pandemie noch fest im Griff. Wegen der noch immer unsicheren Corona-Situation finden die in nächster Zeit vorgesehen Treffen, u.a. der Kreuzweg Mitte März nicht statt.
Auch die Mitgliederversammlung mit der anstehenden Neuwahl der Vorstandschaft kann aufgrund der aktuellen Bestimmungen nicht stattfinden und wird in den Sommer bzw. in den Herbst verschoben. Die bisherige Vorstandschaft bleibt daher im Amt bis eine Mit-gliederversammlung einberufen werden kann.
Ankündigungen von Veranstaltungen werden in der Presse und im Aushang bekanntgegeben.
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern alles Gute und vor allem: bleibt gesund!