Ministranten bastelten wunderschöne Osterkerzen
Einen ganzen Tisch mit wunderschönen Osterkerzen hatten die Ministranten kürzlich im Pfarrheim angefertigt, keine Kerze gleicht der anderen, eine jede ein Unikat. Am Samstag, den 1. April 2023 und am Palmsonntag, den 2. April 2023 bieten sie die Osterkerzen jeweils nach dem Gottesdienst zu einem geringen Preis zum Verkauf an. Der Erlös ist für die Ministrantenkasse.
Ministranten mit Dank verabschiedet
Am vergangenen Sonntag verabschiedete Pfarrer Josef Gallmeier am Ende des Gottesdienstes zwei Ministranten und dankte ihnen mit einem kleinen Präsent für ihren treuen und zuverlässigen Dienst am Altar: Lea Sporer hatte diese ehrenvolle Tätigkeit im Mai des Jahres 2016 aufgenommen und war die letzten zwei Jahre auch als Oberministrantin den Jüngeren ein Vorbild. Jonas Köppl hatte seinen Dienst im Juli 2019 aufgenommen. Maria Müller, die sich um die Ausbildung und Betreuung der Altardiener kümmert, hatte für ein jedes ein kleines Präsent vorbereitet, das ihnen Pfarrer Josef Gallmeier unter dem Beifall der Gottesdienstbesucher überreichte.
v. l. Mesnerin Sonja Pfeffer, Franziska Vogl, Lea Sporer, Pfarrer Josef Gallmeier, Jonas Köppl, Melanie Köppl und Maria Müller. Foto und Bericht: H. Weiß
Sternsinger sammeln 2167 Euro
Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen, in Indonesien und weltweit“
Im Fokus der heurigen Sternsingeraktion stand der Kinderschutz, schwerpunktmäßig in Indonesien. Die von Maria Müller organisierten Gruppen waren insgesamt 180 Stunden in der gesamten Pfarrei unterwegs und sammelten insgesamt 2167 €, damit übertrafen sie das Vorjahresergebnis um mehr als 400 €.
Am 2. Januar hatte sie Pfarrer Josef Gallmeier, nachdem er die Requisiten Weihrauch, Kreide und Segensaufkleber feierlich gesegnet hatte, ausgesendet. Maria Müller hatte zusammen mit den Oberministranten Felix Holzbauer, Lea Sporer, Melanie Köppl und Lukas Schumann die Gruppen zusammengestellt und ihnen anhand genauer Straßenkarten auch die Sammelgebiete zugewiesen.
Auch die Eltern der Sternsinger unterstützten die Aktion fleißig, indem sie den Fahrdienst übernahmen und für die Mittagsverpflegung sorgten. Die Gruppen zogen von Haus zu Haus und begrüßten die Bewohner mit dem folgenden Sternsingerspruch: „Wir Kinder wollen Freude bringen und von Jesus Christus singen. Wir tragen mit uns einen Stern und künden euch die Botschaft gern vom Heiland, der uns alle liebt, der gerne seinen Segen gibt. Helft auch ihr mit euren Gaben, dass Kinder eine Zukunft haben. Gott segne euch im neuen Jahr, das wünschen euch Caspar, Melchior und Baltasar.“ Mit Kreide schrieben sie den Segen an die Türe: 20 C + M + B 23. Übersetzt: Christus segne dieses Haus. Dafür erhielten sie eine Spende. Mit dem folgenden Spruch verabschiedeten sie sich: „Christus segne dieses Haus und alle die da gehen ein und aus. Die Liebe sei mächtig, der Hass sei verbannt, das wünschen die Weisen aus fernem Land. Vergelt’s Gott!“